Baden-Württemberg / Region Stuttgart05.06.2019Soweit der Blick reicht…
Stuttgarts Topografie ist einzigartig: Die Innenstadt liegt in einem Kessel, umgeben von begrünten Hügeln und Weinbergen. Von dort genießt man herrliche Panorama-Aussichten, die über das Stuttgarter Umland und das Zentrum reichen.
Einen anmutsvollen Blick über das Stuttgarter Tal ermöglicht der Weißenburgpark mit Teehaus. Auf einem Hügel im Südosten der Stadt gelegen, genießt man hier in romantischer Jugendstil-Atmosphäre Kaffee, Limonade, Kuchen und Deftiges in luftiger Höhe.
Selbst vielen Stuttgartern ist er noch unbekannt: Der Santiago de Chile Platz auf dem Haigst. Die terrassenförmige Anlage offenbart Blicke über Schloss-, Charlottenplatz und Co. Eine Orientierungstafel verweist dabei auf die verschiedenen Sehenswürdigkeiten im Blickfeld.
Über die Eugensstaffel gelangt man zum herrlichen Eugensplatz mit dem Galateabrunnen. Von hier liegt einem sprichwörtlich die Stadt zu Fußen. Einheimische wie auch Besucher versüßen sich den Ausblick in den Sommermonaten am besten mit einer Kugel Eis von der nahegelegenen Eisdiele „Pinguin“.
Wer nach einem ausgedehnten Rundumblick sucht und den Stuttgarter Talkessel mit seinen Weinbergen von oben genießen will, der sollte die Karlshöhe mit Biergarten nicht verpassen: Der Biergarten auf der Karlshöhe liegt inmitten einer Parkanlage mit Weinbau, Spielplatz und Gärten im englischen Stil.
Der Birkenkopf, liebevoll auch Monte Scherbelino genannt, liegt im Westen Stuttgarts und ist mit 511 Metern der höchste Punkt im inneren Stadtgebiet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden dort 15 Millionen Kubikmeter Trümmerschutt abgelegt, die teils auch sichtbar sind. Von der Anhöhe bietet sich ein fantastischer Blick über Stuttgart.
Mitten im Höhenpark Killesberg gelegen, befindet sich der 42 Meter hohe Killesbergturm. Seine Konstruktion ist einzigartig: Der Turm besteht aus einer Stahlnetzkonstruktion mit vier dazwischen befindlichen Plattformen. Von der obersten Plattform aus hat man einen weiten Blick über die Region Stuttgart.
Unweit des Höhenparks Killesberg, versteckt zwischen Wohnhäusern, erhebt sich der 20 Meter hohe Bismarckturm. Wer die 92 Stufen erklimmt, wird mit einem fantastischen Rundumblick belohnt.
Sicherlich einen der schönsten Blicke über die Stuttgarter Weinberge und das Neckartal bietet sich von der Grabkapelle auf dem Württemberg. Die Gedenkstätte wurde von König Wilhelm I. als Liebesbeweis für seine früh verstorbene Gattin Königin Katharina erbaut. Wer mag, verbindet den Ausblick von der Grabkapelle mit einem Spaziergang durch die Weinberge.
Die Stuttgarter Aussichtspunkte können auch im Rahmen der „Türme-Tour“ der Stuttgart-Marketing GmbH erkundet werden: Vom Killesbergturm führt der Spaziergang zum Bismarckturm und schließlich zum exklusiv geöffneten Kriegsbergturm
Anlässlich dem „Tag der Aussichten“ am 29. und 30. Juni 2019 locken die Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart mit besonderen und einmaligen Ausblicken von Türmen, Bergen und Burgen.
Text: Stuttgart-Marketing GmbH
Foto: Blick vom Teehaus, © Stuttgart-Marketing GmbH / Romeo Felsenreich
06.06.2019Regionale Produkte und schwäbische Köstlichkeiten
04.06.2019Ausgezeichnete Weine und gesellige Gemütlichkeit
03.06.2019Automobile Geburtstage
29.05.2019Auf den Spuren der Geschichte
28.05.2019Europas Outlet Nr. 1* feiert Big Opening
27.05.2019Erreichbarkeit, Infrastruktur und Qualität der Kongress Locations überzeugen
24.05.2019Erneut Höchstwerte auf dem Tagungs- und Kongressmarkt
23.05.2019Auf Drehort-Suche in Bayern
22.05.2019Stress und Hektik hinter sich lassen
21.05.2019Mehr als 190 Partner
20.05.2019Bayerns Hotelmarke für Augenmenschen
17.05.2019Auf den Spuren des Adels
16.05.2019Wohlfühlen in Bayern
15.05.2019Kultur, Natur und Kulinarik in Allgäu und Bayerisch-Schwaben
13.05.2019Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
10.05.2019Zwischen Tradition und Moderne
08.05.2019Viele Vorteile und freie Eintritte
07.05.2019Die Stuttgarter Feste
06.05.2019Bodenseegärten erzählen Geschichte(n).
03.05.2019Hier wird kein Urlaub langweilig!
02.05.2019Erholsam und anregend
29.04.2019Vom Wirtshaus zum Gourmetrestaurant
26.04.2019Die Stuttgarter Markthalle und Märkte
25.04.2019Der Kontrast zwischen Frankfurt und seiner Umgebung prägt die Rhein-Main-Region
24.04.2019Interessante Neuzugänge
23.04.2019Im Jahr 2019 gibt es in Leipzig viel zu erleben.
18.04.2019Seit den Römern
17.04.2019Heilbronn zeigt vom 17. April bis 6. Oktober eine Gartenschau der Superlative
16.04.2019Positive Ergebnisse in 2018
15.04.2019Die Stuttgarter Feste.